Kinderferienzirkus 2023

Suche

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Kurzbeschreibung

Herein spaziert! Zirkusluft schnuppern? Zauberhafte Momente erleben? Über sich hinauswachsen? Dies kann Ihr Kind im Kinderferienzirkus!

Beschreibung

Die regulären Plätze für den Kinderferienzirkus sind ausgebucht.

Für Kinder mit besonderen Bedarfen können wir noch einige Plätze in der 1. Woche vergeben.

Teilweise ist es bei den Buchungen am 18.3. zu Problemen gekommen. Wir bitten um etwas Geduld bezüglich der Rückzahlung. Sie sind jetzt zunächst auf der Warteliste, bis wir alle Buchungen sichten konnten.

 

Der Kinderferienzirkus findet wieder gemeinsam mit der Zirkusfamilie Casselly in den letzten drei Sommerferienwochen auf dem Carnaper Platz statt.

Der Kinderferienzirkus ist ein inklusives Sommerferienprojekt für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in der Trägerschaft der Stadt Wuppertal, Fachbereich Jugend & Freizeit.
Mit dieser Online-Anmeldung können Sie Ihr Kind für eine der folgenden Wochen anmelden.

1. Woche: 17. Juli - 21. Juli 2023 

2. Woche: 24. Juli - 28. Juli 2023 

3. Woche: 31. Juli - 04. August 2023 

 

Training jeweils 5 Tage und Auftritt im Rahmen einer Zirkusgala im Anschluss.

Betreuungszeiten:

Einlass nicht vor 9.00 Uhr

Mo-Do: 10.00 - 16.00 Uhr

Fr: 10.00 - 18.30 Uhr (Galatag)

Die Gala beginnt freitags jeweils um 15.00 Uhr. Das Publikum wird nicht vor 14.30 Uhr eingelassen.

 

Zusätzlich wird eine Frühbetreuung angeboten.
Die Frühbetreuung beinhaltet eine verbindliche Betreuung durch das Team des Spielmobils zwischen 8.00 und 10.00 Uhr und ein gemeinsames Frühstück im Vorzelt in der Zeit von 8.15 bis 8.45 Uhr.


Änderungen vorbehalten

 

Für Kinder mit Behinderung und/oder anderen Bedarfen ist die Anmeldung ab sofort möglich. Pro Woche werden 5 Plätze für Kinder mit besonderen Förderbedarfen freigehalten. Eltern von Kindern mit Behinderung und/oder anderen Bedarfen können ihre Kinder über den gesonderten Button anmelden. Bitte nehmen Sie zusätzlich noch Kontakt zu Frau Lohmar auf, um die individuellen Bedarfe Ihres Kindes und die unterschiedlichen Betreuungsmöglichkeiten abzuklären.

  • Pro Antrag können bis zu zwei Kinder angemeldet werden. Wenn Sie weitere Kinder anmelden möchten, starten Sie den Anmeldevorgang erneut. Sie können bis zu vier Kinder anmelden.
  • Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Teilnahme auf eine Woche pro Kind/Jahr begrenzt.
  • Um das Onlineformular öffnen und einreichen zu können, ist eine vorherige Registrierung im Serviceportal notwendig. Wir raten, diese Anmeldung bereits einige Tage vor Anmeldungsstart vorzunehmen.
  • Die registrierte Person wird automatisch als antragstellende Person in den Antrag übernommen. Sollte das nicht die erziehungsberechtigte Person sein, muss diese zusätzlich angegeben werden.
  • Im Interesse Ihres Kindes können nur Anmeldungen von Kindern zwischen 6 bis 14 Jahren berücksichtigt werden.

Unterlagen

Bitte halten Sie die folgenden Nachweise digital bereit (PDF, jpeg), um sie im Prozess hochladen zu können:

  • ggf. Berechtigungsschreiben ALG II oder Wupperpass

Folgende Angaben werden im Prozess abgefragt:

Angaben zur antragstellenden Person

  • Vorname, Name *
  • Adresse *
  • E-Mail *
  • Telefonnummer
  • Notfalltelefonnumer
  • ggf. Vorname, Name (2. erziehungsb. Person)

Angaben zum Kind

  • Vorname, Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • T-Shirt Größe
  • Handicaps, Erkrankungen oder Allergien
  • Spezieller Förderbedarf
  • Einnahme von Medikamenten
  • Lebensmittelunverträglichkeiten

Wenn das Kind nicht von einer erziehungsb.
Person
angemeldet wird zusätzlich:

  • Vorname, Name (erziehungsb. Person)
  • Telefonnummer
  • Notfalltelefonnummer
  • ggf. Vorname, Name (2. erziehungsb. Person)

* wird automatisch nach Registrierung hinterlegt

Downloads

208.2006 DSV Kinderferienzirkus

Infobrief Kinderferienzirkus 2023

Kosten

Eine Woche Kinderferienzirkus kostet pro Kind: 120,00 Euro.

Die Frühbetreuung im Zeitraum von 8-10 Uhr kostet zusätzlich: 25,00 Euro.

Ermäßigte Kosten für:

  • Geschwister (ab dem 2. Kind) 100 €
  • ALG II Empfänger 90 €
  • Inhaber eines Wupperpasses 90 €

Kostenübersicht                       1 Kind     2 Kinder

regulär                                        120,-€        220,-€

inkl. Frühbetreuung                   145,-€        270,-€

ALG II oder Wupperpass            90,-€        180,-€

ALG II oder Wupperpass           
inkl. Frühbetreuung                   
115,-€        230,-€

 

Die Bezahlung erfolgt online direkt innerhalb des Antrags (ausgenommen Antrag Kinder mit Behinderung und/oder anderen Bedarfen). Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über eine der angebotenen Zahlungsweisen verfügen.

 

Was kostet eine Galakarte?
Kinder 7 €
Erwachsene 9 €
Teilnehmende Kinder müssen selbstverständlich keine Gala- Karte kaufen.

Karten für die Gala können während der gebuchten Woche bestellt werden.

Aufbauhelfer*innen können eine Gratiskarte für die Gala erhalten.

Zahlungsweisen

  • Kreditkarten
  • Paypal
  • Lastschriftverfahren
  • giropay
  • paydirekt

Hinweise und Besonderheiten

Die Anmeldung ist für Kinder mit Behinderung und/oder anderen Bedarfen ab sofort möglich. Bitte nehmen Sie vor Antragstellung Kontakt zu uns auf.

Weitere Informationen

JUGEND & FREIZEIT Kinderferienzirkus 2023

 

Wir benötigen Unterstützung…

Am Sonntag, den 16.07.23 baut die Familie Jonny Casselly unsere Zirkuswelt auf.
Für den Aufbau werden sonntags in der Zeit von
10.00 – 19.00 Uhr freiwillige Helfer:innen gesucht.
Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt. Ebenso freuen wir uns auch über tatkräftige Hilfe beim Abbau am Samstag, den 5.8.23 ab 10 Uhr.

Je mehr helfende Hände beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes helfen, umso besser. Familie Jonny Casselly freut sich über jede Unterstützung. Im Antrag können Sie eine Angabe dazu machen. Aufbauhelfer*innen können eine Gratiskarte für die Gala erhalten.

 

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.



Zuständige Abteilung

208.2006 Kinder- und Jugendprojekte
Verwaltungsgebäude
Alexanderstr. 18
42103 Wuppertal


Kontakt

Suchtext