Umtausch in EU-Kartenführerschein

Suche

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Kurzbeschreibung

Hier können Sie einen Antrag auf Umtausch Ihres alten, nationalen Führerscheins in einen EU-Kartenführerschein online beantragen und direkt online bezahlen. Möglich ist die Umschreibung der Klassen 1, 1a, 1b, 3, 4, 5. Der Umtausch der Klasse 2 ist nicht möglich, da hier eine Verlängerung der Fahrerlaubnis mit angeknüpft ist.

 

Wichtiger Hinweis vorab:

Ihr Ersatzdokument ist bis zur Übersendung des neuen EU-Kartenführerscheins gültig (erhalten Sie nach der Online-Bezahlung vom System als Download. Bitte prüfen Sie Ihren Download-Ordner).

Bitte haben Sie Verständnis, dass Fragen nach dem Bearbeitungsstand nicht beantwortet werden, da dies den Betrieb zusätzlich aufhält. 

 

Beschreibung

Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde umgetauscht werden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster erhalten, das insbesondere aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt.

Zur Umsetzung wurde ein Stufenplan eingeführt. Der neu ausgestellte Führerschein wird – unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis – auf 15 Jahre befristet. Der Umtausch staffelt sich wie folgt: 

Führerscheine, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden (alte Führerscheine grau/rosa)

Geburtsjahrgang   

Umtausch bis

vor 1953

19. Januar 2033

1953-1958

19. Januar 2022

1959-1964

19. Januar 2023

1965-1970

19. Januar 2024

1971 oder später

19. Januar 2025

 

Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt wurden 

(Kartenführerscheine ohne Gültigkeitsdatum; Punkt 4b auf dem Dokument) 

Ausstellungsjahr
des Führerscheins

Umtausch bis

1999-2001

2002-2004

2005-2007

2008

2009

2010

2011

2012 – 18. Januar 2013    

19. Januar 2026

19. Januar 2027

19. Januar 2028

19. Januar 2029

19. Januar 2030

19. Januar 2031

19. Januar 2032

19. Januar 2033

 

Unterlagen

Im Online-Prozess sind folgende Angaben, welche Sie Ihrem alten, nationalen Führerschein entnehmen können, zu machen:

  • Ausstellungsland
  • Ausstellungsdatum
  • Ausstellungsbehörde
  • Führerscheinnummer
  • Listennummer
  • alte Führerscheinklassen
  • Erteilungsdatum der Führerscheinklassen

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen nach Antragsstellung postalisch beim Straßenverkehrsamt ein oder werfen diese in den vor Ort befindlichen Briefkasten ein:

  • Mustertafel mit Bild und Unterschrift
  • Alter Führerschein im Original
  • Frankierten und adressierten Rückumschlag für die Rücksendung des alten Führerscheins (wenn gewünscht)
  • Karteikartenabschrift (für den Fall dass der alte Führerschein nicht eindeutig lesbar ist)
    Hier finden Sie die Anschriften anderer Führerscheinstellen, falls hr Führerschein nicht in Wuppertal ausgestellt wurde und die Daten nicht mehr leserlich sind)

Kosten

30,20 Euro

Zahlungsweisen

  • Paypal
  • Kreditkarten
  • giropay
  • paydirekt
  • Lastschriftverfahren

Bearbeitungsdauer

6 Wochen (stand 08.03.2023)

Hinweise und Besonderheiten

Hinweis zur Zusendung des neuen EU-Kartenführerscheins:
Das Straßenverkehrsamt Wuppertal wird im Postkorb des Serviceportals Ihren Antrag auf "abgeschlossen" stellen, sofern der Antrag bearbeitet wurde und als Auftrag zum Druck an die Bundesdruckerei gesendet wurde. Ab da benötigt die Bundesdruckerei weitere 3-4 Wochen um Ihren Führerschein zu drucken und an Sie zu versenden.

Weitere Informationen

Adressen der für Sie zuständigen Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde oder Ausgabestelle für Kontrollgerätkarten beim KBA

Verfahrensablauf

 

Nach erfolgreicher Online-Bezahlung erhalten Sie 2 Dokumente, die in Ihrem lokalen Download-Ordner gespeichert werden.

Bitte drucken Sie diese bestenfalls direkt aus:

1. Führerschein-Ersatzdokument (dient als Ersatz für Ihren alten Führerschein)
2. Mustertafel (zum Versand Ihres biometrischen Passbildes und Ihrer Unterschrift)

Das Straßenverkehrsamt Wuppertal wird im Postkorb des Serviceportals Ihren Antrag auf "abgeschlossen" stellen, sofern der Antrag bearbeitet wurde und als Auftrag zum Druck an die Bundesdruckerei gesendet wurde. Ab da benötigt die Bundesdruckerei weitere 3-4 Wochen um Ihren Führerschein zu drucken und an Sie zu versenden.

 

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.



Zuständige Abteilung

405.22 Führerschein- und Verkehrsgewerbestelle, KFZ-Stilllegungsmaßnahmen
Verwaltungsgebäude
Müngstener Str. 10 a
42285 Wuppertal


Suchtext