Umtausch in EU-Kartenführerschein - Serviceportal Wuppertal

Header

Asset-Herausgeber

Umtausch in EU-Kartenführerschein

Suche

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Kurzbeschreibung

Hier können Sie einen Antrag auf Umtausch Ihres Führerscheins beantragen und direkt online bezahlen.

Möglich ist die Umschreibung der Klassen 1, 1a, 1b, 3, 4, 5, bzw. der Klassen A und B.

Der Umtausch der Klasse 2 bzw. der Klassen C und D ist nicht möglich, da hier eine Verlängerung der Fahrerlaubnis mit angeknüpft ist.

Beschreibung

Bis 2033 muss jeder Führerschein, der vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde umgetauscht werden. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass alle in der EU noch im Umlauf befindlichen Führerscheine ein einheitliches Muster erhalten, das insbesondere aktuelle Anforderungen an die Fälschungssicherheit erfüllt.

Zur Umsetzung wurde ein Stufenplan eingeführt. Der neu ausgestellte Führerschein wird – unabhängig von der zugrundeliegenden Fahrerlaubnis – auf 15 Jahre befristet. Der Umtausch staffelt sich wie folgt: 

Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt wurden 

(Kartenführerscheine ohne Gültigkeitsdatum; Punkt 4b auf dem Dokument) 

Ausstellungsjahr
des Führerscheins
   Umtausch bis

1999-2001       19. Januar 2026

2002-2004       19. Januar 2027

2005-2007       19. Januar 2028

2008                  19. Januar 2029

2009                  19. Januar 2030

2010                  19. Januar 2031

2011                  19. Januar 2032

2012  bis          

18. Januar 2013       19. Januar 2033

 

Diese Dienstleistung ist nur für Bürger mit Hauptwohnsitz in Wuppertal zulässig.

 

Führerscheine, die bis zum 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden (alte Führerscheine grau/rosa)

Geburtsjahrgang   Umtausch bis

    vor 1953    19. Januar 2033

1953-1958    19. Januar 2022

1959-1964    19. Januar 2023

1965-1970    19. Januar 2024

1971 oder später  19. Januar 2025

Rechtsgrundlagen

 Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter "Downloads".

Unterlagen

  • ein gültiges Ausweisdokument (Vorderseite und Rückseite / einzelne Dateien)
  • Kopie der Vorder- und Rückseite Ihrer alten Fahrerlaubnis
  • Biometrisches Passbild ohne Rand, Zielgröße 413 x 532 Pixel (im JPEG-Format)*
  • Unterschrift mit schwarzen Stift auf weißem Papier, Zielgröße 677 x 151 Pixel (im JPEG Format)**

Außerdem sind im Online-Prozess folgende Angaben, welche Sie Ihrem alten, nationalen Führerschein entnehmen können, zu machen:

  • Ausstellungsland
  • Ausstellungsdatum
  • Ausstellungsbehörde
  • Führerscheinnummer
  • Listennummer
  • alte Führerscheinklassen
  • Erteilungsdatum der Führerscheinklassen

Bei Bedarf:

  • Karteikartenabschrift (für den Fall dass der alte, graue/rosa Führerschein nicht eindeutig lesbar ist)
    Hier finden Sie die Anschriften anderer Führerscheinstellen, falls Ihr Führerschein nicht in Wuppertal ausgestellt wurde und die Daten nicht mehr leserlich sind)

Bitte bedenken Sie, dass die Qualität der Unterlagen die sie hochladen ausschlaggebend für einen reibungslosen Ablauf ist.
Die Unterlagen können durch die Sachbearbeitung nicht alle einzeln nachbearbeitet werden und sollten daher in einer optimalen Qualität vorliegen.

Muster eines Passfotos

* Biometrisches Passbild ohne Rand,

  • Zielgröße 413 x 532 Pixel (im JPEG-Format) entspricht etwa einer Größe von 3,5 x 4,5 cm.
  • Das Passbild darf nicht älter als 6 Monate sein und muss in der richtigen Ausrichtung übermittelt werden
    (z.B. keine Bilder, die auf dem Kopf stehen). Sollten Sie das Bild abfotografieren, schneiden Sie es bitte digital so zu,dass kein Hintergrund,
    Schatten oder Rand mehr zu sehen ist (Tisch o.ä.). Das Bild wird so in den neuen Führerschein eingefügt, wie Sie es senden.

Für genauere Informationen zu den Eigenschaften biometrischer Passbilder, finden Sie hier ein PDF mit der
Fotomustertafel der Bundesdruckerei.

 

Muster einer Unterschrift

** Unterschrift mit schwarzen Stift auf weißem Papier,

  • Zielgröße 677 x 151 Pixel (im JPEG Format)
  • Bitte beachten Sie, dass die Unterschrift auf einem weißen Papier ohne Schatten, Linien oder Kästchen gemacht werden muss.
    Verwenden Sie wenn möglich einen schwarzen Filzstift oder Feinliner mittlerer Stärke und achten Sie auf einen guten Kontrast der Unterschrift.
  • Die Unterschrift kann nur verarbeitet werden, wenn Sie in der korrekten Ausrichtung gesendet wird (Das Bild darf nicht gedreht sein).

Downloads

405.2 DSGVO Führerscheinstelle

Kosten

26,50 Euro

Zahlungsweisen

  • Paypal
  • Kreditkarten

Bearbeitungsdauer

Die Anträge haben zur Zeit eine durchschnittliche, interne Bearbeitungszeit von ca. 1-2  Wochen.

Beachten Sie bitte, dass der Führerschein nach Antragsbearbeitung bei der Bundesdruckerei bestellt und gedruckt wird, dies dauert weitere 3 bis 4 Wochen.

Hinweise und Besonderheiten

Hinweis zur Zusendung des neuen EU-Kartenführerscheins:
Die Führerscheinstelle wird Ihren Antrag im Postkorb des Serviceportals auf "abgeschlossen" stellen, sofern der Antrag bearbeitet wurde und als Auftrag zum Druck an die Bundesdruckerei gesendet wurde. 

Ab diesem Zeitpunkt benötigt die Bundesdruckerei weitere 3-4 Wochen, um Ihren Führerschein zu drucken und an die Führerscheinstelle zu übersenden.

Weitere Informationen

Adressen der für Sie zuständigen Zulassungsbehörde, Fahrerlaubnisbehörde oder Ausgabestelle für Kontrollgerätkarten beim KBA

Verfahrensablauf

Nachdem Sie den Antrag online gestellt und bezahlt haben, wird für Sie ein neuer Führerschein bei der Bundesdruckerei bestellt.

Dieser wird an die Fahrerlaubnisbehörde versendet und kann anschließend von Ihnen bei persönlicher Vorsprache unter Vorlage des alten Führerscheins mit einem vereinbarten Termin abgeholt werden.

Hierfür erhalten Sie nach dem Eintreffen des Führerscheins bei der Behörde eine E-Mail oder SMS mit weiteren Informationen.

Zum Onlineverfahren

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist eine BundID erforderlich.



Zuständige Abteilung



Suchtext