KFZ-Angelegenheiten für juristische Personen - Serviceportal Wuppertal

Header

Asset-Herausgeber

Portal Meldungen

  • HINWEIS: Am Mittwoch, dem 17.9.2025 wird im Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und ca. 15:30 Uhr für etwa 3-4 Stunden keine Anmeldung bei der BundID möglich sein. Weitere Informationen

  • WARTUNGSARBEITEN: Am Donnerstag, 18.9. ist von 6:30 Uhr bis ca. 7:00 Uhr keine Antragstellung möglich. Weitere Informationen

KFZ-Angelegenheiten für juristische Personen

Suche

Kurzbeschreibung

Mit dem Inkrafttreten der Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung am 1. September 2023 und der damit einhergehenden Umsetzung von i-Kfz Stufe 4 ist es nun auch für juristische Personen möglich, Fahrzeuge online an-, ab- und umzumelden. Zudem erfolgt die Einführung einer Großkundenschnittstelle (GKS) beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).

Im STVA-Portal (Straßenverkehrsamts-Portal) der Stadt Wuppertal haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Dienstleistungen online zu beantragen und abzuwickeln:

  • Neuzulassung
  • Wiederzulassung
  • Umschreibung mit oder ohne Halterwechsel
  • Tageszulassung
  • Auswahl von Elektro-, Saison- und Oldtimerkennzeichen (H)
  • Außerbetriebsetzung / Fahrzeugabmeldung für in Wuppertal zugelassene Fahrzeuge
  • Adressänderung

Beschreibung

Zulassungseinzelvorgänge von mind. 500 p.a. von Autohäusern und Zulassungsdienstleistern können über die GKS an die KFZ-Zulassungsstelle übermittelt werden und lassen sich so bündeln und digital durchführen. 

Es gibt zwei Arten von Großkunden

  • Flottenbetreiber - sind Großkunden, die Zulassungsvorgänge ausschließlich auf sich selbst vornehmen und
  • Dienstleister - sind als Erweiterung zum Flottenbetreiber zu betrachten, da diese neben der Zulassung auf Dritte, auch Zulassungen auf sich selber vornehmen können. 

Die Großkunden sind in der Pflicht, sich mit der KFZ Zulassungsstelle abzustimmen, sofern sie eine Anzahl von über 100 Zulassungsvorgängen übermitteln möchten. Auch haben Sie innerhalb der Schnittstelle die Möglichkeit, Lieferinformationen mitzuteilen. Es gibt folgende Auswahl beim Versand der Unterlagen: Versand per Post, Abholung durch XX und die abweichende Zustellung der ZBII.

Rechtsgrundlagen

Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter "Downloads".

Voraussetzungen

 Die Identifizierung der juristischen Person erfolgt über das Unternehmenskonto des Bundes auf ELSTER-Basis. Zur Registrierung eines solchen Unternehmenskonto folgen Sie bitte folgendem Link, Unternehmenskonto.

Keine KFZ-Steuerrückstände/ rückständige Gebühren
Im Rahmen Ihrer Antragstellung wird das System automatisiert prüfen, ob zu Ihrer Person KFZ-Steuerrückstände und/oder rückständige Gebühren aus Verwaltungsvorgängen gespeichert sind. Sollte dies der Fall sein, wird der Antrag abgelehnt. Bei Gebührenrückständen ist eine persönliche Vorsprache beim Straßenverkehrsamt notwendig. In Bezug auf KFZ-Steuerrückstände ist ausschließlich Kontakt mit dem zuständigen Hauptzollamt aufzunehmen. 

Unterlagen

Um einen Antrag online stellen zu können, benötigen Sie folgende Unterlagen / Voraussetzungen:

Sicherstellung der Identität des Unternehmens

  • Unternehmenskonto des Bundes auf ELSTER Basis 
Zulassung und Umschreibung

Im Falle einer  Zulassung/Umschreibung müssen Sie des Weiteren bereit halten:

  • die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) Ihrer Versicherung
  • die IBAN für die Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandats zur Vereinnahmung der KFZ-Steuer

Sicherheitscodes auf Dokumenten:
Im Rahmen der Antragstellung müssen Sie, die auf den Fahrzeugpapieren und auf den Kennzeichen befindlichen Sicherheitscodes, eingeben. 

 

Mit dem Entfernen der grünen Sicherheitsabdeckung und dem Freilegen des Codes ist die Zulassungsbescheinigung ungültig.

Bitte stellen Sie vor Entfernung sicher, dass alle notwendigen Unterlagen zur Hand sind.

Sicherheitscode mit AbdeckungAbbildung: Sicherheitscode mit grüner Sicherheitsabdeckung

 

Detaillierte Informationen und wichtige Hinweise zur Authentifizierung und den Sicherheitscodes erhalten Sie beim Bundesministerium für Verkehr.

Downloads

405.21 DSGVO Zulassungsstelle

Benutzerleitfaden iKfz Stufe-4 juristische Personen

i-Kfz Anleitung zum Freilegen der Codes

Kosten

Die Antragstellung ist gebührenpflichtig. In diesem Zusammenhang erhalten Sie eine Gebührenübersicht, welche unter Bezugnahme der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr, den fälligen Gesamtbetrag ausweist.

Zahlungsweisen

  • Lastschriftverfahren
  • Kreditkarten

Hinweise und Besonderheiten

Hinweis postalische Zustellung: Ihre Zulassungsdokumente werden per Standardbrief durch die Deutsche Post verschickt. Bitte beachten Sie, dass wir auf die Versanddauer keinen Einfluss haben. Sollten die Unterlagen unterwegs verloren gehen, wenden Sie sich bitte sofort an die Zulassungsstelle. In diesem Fall kann das zuvor reservierte Wunschkennzeichen nicht garantiert werden.

Weitere Informationen

Hier können Sie ein Wunschkennzeichen reservieren.

Hier können Sie einen Termin beim Straßenverkehrsamt vereinbaren.

Verfahrensablauf

Nach erfolgreicher Zulassung und Bezahlung, ist es möglich sofort loszufahren. Sie erhalten einen automatisierten Zulassungsbescheid und einen vorläufigen Zulassungsnachweis, diese Unterlagen müssen Sie innerhalb von 30 Minuten herunterladen und ausdrucken. Der Zulassungsbescheid ist im Fahrzeug mitzuführen, wobei der Zulassungsnachweis zwingend, bis zur postalischen Zustellung der Zulassungsunterlagen, längstens jedoch für 10 Tage, gut lesbar in der Frontscheibe des Fahrzeuges liegen muss.  Auch müssen die ungestempelten Kennzeichen am Fahrzeug angebracht sein. Die Zulassungsunterlagen, samt Plakettenträger, werden Ihnen nach Antragsbearbeitung schnellstmöglich postalisch zugestellt.

Weiterführende Informationen des BMDV zur Internetbasierten Fahrzeugzulassung

Internetadressen

KFZ-Angelegenheiten für juristische Personen

Weiterführende Links

Terminvereinbarung Straßenverkehrsamt

Informationen zur internetbasierten Fahrzeugzulassung (BMV)

Verwandte Dienstleistungen

KFZ-Zulassungsangelegenheiten und Abmeldungen



Zuständige Abteilung

405.2 Straßenverkehrsamt
KFZ-Zulassungsstelle
Müngstener Str. 10 a
42285 Wuppertal
E-Mail: strassenverkehrsamt@stadt.wuppertal.de

Suchtext