Erweiterung einer Fahrerlaubnis (Führerschein)
Suche
Suche ...
Zum Onlineverfahren
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.
Kurzbeschreibung
Um auf öffentlichen Straßen ein Fahrzeug zu führen, benötigen Sie eine Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis wird in verschiedene Fahrerlaubnisklassen unterteilt.
Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis um eine bislang noch nicht erworbene Klasse erweitern möchten, können Sie hier einen online Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnisklassen A1, A2, A, B, BE beantragen.
Diese Dienstleistung ist nur für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Wuppertal zulässig.
Beschreibung
![]() | HINWEIS ZU MINDERJÄHRIGEN ANTRAGSTELLENDEN PERSONEN: Sollte die antragstellende Person zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht volljährig sein, muss die Antragstellung durch die Gesetzliche Vertretung erfolgen. Das bedeutet, dass die Gesetzliche Vertretung im Serviceportal registriert bzw. angemeldet sein muss, da die Accountdaten direkt in den Antrag einfließen. |
- Die antragstellende Person muss in Wuppertal gemeldet sein.
- Eine Expressbearbeitung ist online leider nicht möglich
- Die Antragsstellung ist immer erst 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters möglich:
Klasse: | Max. 6 Monate vor dem: |
A1 A2 A (Voraussetzung 2 Jahre A2) A B BE | 16. Geburtstag 18. Geburtstag 20. Geburtstag 24. Geburtstag 18. Geburtstag 18. Geburtstag |
Rechtsgrundlagen
§21 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter "Downloads".
Unterlagen
Bitte halten Sie die folgenden Nachweise digital bereit (PDF, jpeg), um sie im Prozess hochladen zu können.
- Personalausweis, Aufenthaltstitel bzw. Reisepass der antragstellenden Person
- Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung in „Erster Hilfe“ (§19 FeV)
- Sehtestbescheinigung einer amtl. anerkannten Sehteststelle (nicht älter als 2 Jahre)
- Führerschein
- Biometrisches Passbild im JPG Format*
- Unterschrift im JPG Format**
Bitte bedenken Sie, dass die Qualität der Unterlagen die sie hochladen ausschlaggebend für einen reibungslosen Ablauf ist.
Die Unterlagen können durch die Sachbearbeitung nicht alle einzeln nachbearbeitet werden und sollten daher in einer optimalen Qualität vorliegen.
* Biometrisches Passbild ohne Rand,
- Zielgröße 413 x 532 Pixel (im JPEG-Format) entspricht etwa einer Größe von 3,5 x 4,5 cm.
- Das Passbild darf nicht älter als 6 Monate sein und muss in der richtigen Ausrichtung übermittelt werden
(z.B. keine Bilder, die auf dem Kopf stehen). Sollten Sie das Bild abfotografieren, schneiden Sie es bitte digital so zu,dass kein Hintergrund,
Schatten oder Rand mehr zu sehen ist (Tisch o.ä.). Das Bild wird so in den neuen Führerschein eingefügt, wie Sie es senden.
Für genauere Informationen zu den Eigenschaften biometrischer Passbilder, finden Sie hier ein PDF mit der
Fotomustertafel der Bundesdruckerei.
** Unterschrift mit schwarzen Stift auf weißem Papier,
- Zielgröße 677 x 151 Pixel (im JPEG Format)
- Bitte beachten Sie, dass die Unterschrift auf einem weißen Papier ohne Schatten, Linien oder Kästchen gemacht werden muss.
Verwenden Sie wenn möglich einen schwarzen Filzstift oder Feinliner mittlerer Stärke und achten Sie auf einen guten Kontrast der Unterschrift. - Die Unterschrift kann nur verarbeitet werden, wenn Sie in der korrekten Ausrichtung gesendet wird (Das Bild darf nicht gedreht sein).
Downloads
405.2 DSGVO Führerscheinstelle
Kosten
Es werden folgende Gebühren fällig, die direkt im Online-Antrag gezahlt werden:
- Klassen A1, A2, A, B, B Automatik (78) oder BE 45,10 Euro
- Klasse B Prüfung auf Automatikgetriebe (197) 73,90 Euro, wenn Vorbesitz der Fahrerlaubnisklasse AM, dann 74,50 Euro
+12,80 Euro falls die Prüfstelle außerhalb des Bezirkes Wuppertals ist
Zahlungsweisen
- Paypal
- Kreditkarten
Verwandte Dienstleistungen
Zum Onlineverfahren
Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist eine BundID erforderlich.
Zuständige Abteilung
KFZ-Zulassungsstelle
Müngstener Str. 10 a
42285 Wuppertal
E-Mail: fuehrerscheinstelle@stadt.wuppertal.de
Kontakt
Um auf öffentlichen Straßen ein Fahrzeug zu führen, benötigen Sie eine Fahrerlaubnis. Die Fahrerlaubnis wird in verschiedene Fahrerlaubnisklassen unterteilt.
Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis um eine bislang noch nicht erworbene Klasse erweitern möchten, können Sie hier einen online Antrag auf Erweiterung der Fahrerlaubnisklassen A1, A2, A, B, BE beantragen.
Diese Dienstleistung ist nur für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Wuppertal zulässig.
![]() | HINWEIS ZU MINDERJÄHRIGEN ANTRAGSTELLENDEN PERSONEN: Sollte die antragstellende Person zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht volljährig sein, muss die Antragstellung durch die Gesetzliche Vertretung erfolgen. Das bedeutet, dass die Gesetzliche Vertretung im Serviceportal registriert bzw. angemeldet sein muss, da die Accountdaten direkt in den Antrag einfließen. |
- Die antragstellende Person muss in Wuppertal gemeldet sein.
- Eine Expressbearbeitung ist online leider nicht möglich
- Die Antragsstellung ist immer erst 6 Monate vor Erreichen des Mindestalters möglich:
Klasse: | Max. 6 Monate vor dem: |
A1 A2 A (Voraussetzung 2 Jahre A2) A B BE | 16. Geburtstag 18. Geburtstag 20. Geburtstag 24. Geburtstag 18. Geburtstag 18. Geburtstag |
§21 Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter "Downloads".
Bitte halten Sie die folgenden Nachweise digital bereit (PDF, jpeg), um sie im Prozess hochladen zu können.
- Personalausweis, Aufenthaltstitel bzw. Reisepass der antragstellenden Person
- Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung in „Erster Hilfe“ (§19 FeV)
- Sehtestbescheinigung einer amtl. anerkannten Sehteststelle (nicht älter als 2 Jahre)
- Führerschein
- Biometrisches Passbild im JPG Format*
- Unterschrift im JPG Format**
Bitte bedenken Sie, dass die Qualität der Unterlagen die sie hochladen ausschlaggebend für einen reibungslosen Ablauf ist.
Die Unterlagen können durch die Sachbearbeitung nicht alle einzeln nachbearbeitet werden und sollten daher in einer optimalen Qualität vorliegen.
* Biometrisches Passbild ohne Rand,
- Zielgröße 413 x 532 Pixel (im JPEG-Format) entspricht etwa einer Größe von 3,5 x 4,5 cm.
- Das Passbild darf nicht älter als 6 Monate sein und muss in der richtigen Ausrichtung übermittelt werden
(z.B. keine Bilder, die auf dem Kopf stehen). Sollten Sie das Bild abfotografieren, schneiden Sie es bitte digital so zu,dass kein Hintergrund,
Schatten oder Rand mehr zu sehen ist (Tisch o.ä.). Das Bild wird so in den neuen Führerschein eingefügt, wie Sie es senden.
Für genauere Informationen zu den Eigenschaften biometrischer Passbilder, finden Sie hier ein PDF mit der
Fotomustertafel der Bundesdruckerei.
** Unterschrift mit schwarzen Stift auf weißem Papier,
- Zielgröße 677 x 151 Pixel (im JPEG Format)
- Bitte beachten Sie, dass die Unterschrift auf einem weißen Papier ohne Schatten, Linien oder Kästchen gemacht werden muss.
Verwenden Sie wenn möglich einen schwarzen Filzstift oder Feinliner mittlerer Stärke und achten Sie auf einen guten Kontrast der Unterschrift. - Die Unterschrift kann nur verarbeitet werden, wenn Sie in der korrekten Ausrichtung gesendet wird (Das Bild darf nicht gedreht sein).